Wir denken in Dimensionen, Millisekunden und Technologie.
Und das immer wirtschaftlich und vor allem schnell.
Automotive
Die Automobilbranche ist eine Schlüsselbranche von Minikomp. Als Dienstleistungs- und Anlagenbauunternehmen mit qualifizierten Ingenieuren und Technikern können wir ein großes Spektrum anbieten. Wir beraten Sie mit ganzheitlichen Lösungen von der Konzeptentwicklung bis zur Endmontage und Inbetriebnahme. Unsere Ingenieure entwickeln Ihre Lösung und realisieren diese bis zur Inbetriebnahme.
Von den Bereichen der Automatisierung von Produktionsprozessen bis hin zu deren Datenverarbeitung oder industriellen Messtechnik können wir mit unserem Fachwissen überzeugen. Natürlich bieten wir auch eine flexible Anbindung an bereits bestehende Automatisierungsprozesse oder verknüpfen vor- und nachgelagerte Prozesse.
Verpackungstechnik
Blister, Stickpacks und Sachtes sind für uns keine Fremdworte. Dazu passende Kartonierer? Gerne. Wir schaffen für Sie platzsparende und flexible Anlagen.
Und, wenn Sie es wünschen, auch getaktet.
Energie
Energie und Wasserkraft: 3 Monate Turbinenstandzeit auf 1 Woche reduziert
Energie mit Wasserkraft. Umweltfreundlich und optimal in der Ausnutzung. Für diesen Bereich hat Minikomp eine Anlage für die Nachbearbeitung der Dichtflächen der Turbinenschaufellager entwickelt – ohne das diese ausgebaut werden müssen.
Normal steht eine Wasserkraft-Turbine für die Überholung der Schaufeln mehr als 3 Monate. Unsere Anlage reduziert die Standzeit auf 1 Woche. Das ist wirtschaftlich und bringt Kostenersparnisse.
Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt: Anlage für Flugzeugturbinen aus Titanaluminium.
Zwei Welten vereint.
Kaum ein zweiter Markt spielt eine derart große Rolle im Einsatz von innovativen Werkstoffen wie Titanaluminium.
Für diese Branche, die Luft- und Raumfahrt, haben wir eine Anlage zur Fertigung von Flugzeugturbinenschaufeln aus Titanaluminium entwickelt. Die automatisierte Herstellung der Gussformen für das Schleudergussverfahren, sowie die Nachbearbeitung der Negativformen sind die Hauptaufgaben dieser innovativen Anlage aus Regensburg. 500°C heisse Formen werden mit Robotern in die Nachbearbeitungsöfen eingebracht und kühlen diese materialschonend herunter. Titanaluminium macht Triebwerke von Flugzeugen leiser, sparsamer und umweltfreundlicher.
Kunststoff
Kunststoff für die Medizintechnik und andere Bereiche
Absolut reproduzierbare Prozesse mit lückenloser Rückverfolgbarkeit, Genauigkeit und Schnelligkeit – das sind unsere Kernaufgaben im Bereich des Anlagenbaus für die Kunststoffindustrie. Egal ob Handlings- und Zuführanlagen für Spritzgusseinheiten, oder Montageanlagen zur Weiterverarbeitung der Produkte. Ultraschallschweißen, Fügen und Verbinden. Minikomp ist der richtige Ansprechpartner im Anlagenbau für kunststoffverarbeitende Betriebe.
Elektronik
Elektronik ist Herausforderung und Lösung zugleich.
Höchste Qualität und Präzision, die wir von unserer industriellen Messtechnik 5.0 – RobInspect her schon sehr gut kennen, sind auch in der Elektronikbranche und gerade im Anlagenbau wichtig. Ein Höchstmaß an Kenntnissen in Werkstoffen und deren Bearbeitbarkeit ist wichtig, um hier wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln und planen.
Für die Batterie-Montageindustrie, ein zukunftsträchtiger Markt der Elektromobilität, haben wir Anlagen entwickelt, die verkleben und montieren von Batteriemodulen und -packs. Die Batterietechnologie wird ständig weiterentwickelt. Wir machen alle Technologiesprünge mit und bieten Lösungen – die wirtschaftlich und umweltfreundlich sind.